Cardillo

Werke

2023 – 2007

Eine systematische Zusammenstellung der Werke von Antonino Cardillo, geordnet in umgekehrter chronologischer Reihenfolge der Veröffentlichung

Elogio del Grigio

Elogio del Grigio (EN)

Das Haus der Ariadne am Gardasee ist als ein Miniatur-Palazzo konzipiert: ein rechteckiges Marmorwohnzimmer mit einem gezackten Gewölbe.

Castiglione delle Stiviere, 12. Oktober 2023

Mammacaura

Mammacaura (EN)

Der Bootsanleger für die Stagnone-Lagune und die Insel Motya bei den Salinen Ettore und Infersa: eine Schwelle zwischen Land, Wasser und Mythos.

Saline Ettore e Infersa, Marsala, 16. Mai 2021

Off Club

Off Club (EN)

Der Nachtclub Off Club im römischen Viertel Casal Bertone mit einem goldenen grob verputzten Gewölbe, einer schwarzen Ikonostase und einer Folge von Bögen: eine nächtliche Liturgie der Form.

Off Club, Rom, 21. Juni 2018

Specus Corallii

Specus Corallii (EN)

Das Oratorium Sala Laurentina in der Kathedrale San Lorenzo: ein grüner Torbogen, rosa grober Putz und ein silbernes Rechteck aus Kalkstein.

Cattedrale di San Lorenzo, Trapani, 27. August 2016

Min im Soane

Min im Soane (EN)

Serie von sieben Skulpturen, die den Bogen mit dem Phallus in Beziehung setzen: Teil der Ausstellung ‚Space and Light‘ im Sir John Soane’s Museum.

Sir John Soane’s Museum, London, 13. September 2014

Colour as a Narrative

Colour as a Narrative (EN)

Das Parfümgeschäft Illuminum in der Dover Street im Stadtteil Mayfair: eine grob verputzte graue Grotte, ein Seidenteppich und olfaktorische Glasschalen.

Illuminum Fragrance, London, 26. April 2015

Crepuscular Green

Crepuscular Green (EN)

Die Kunstgalerie Mondrian Suite im Rione San Lorenzo: goldgrüner grober Putz, ein spiegelndes Altarbogenbild und schwarze Trompetenlampen.

Mondrian Suite, Rom, 29. April 2014

House of Dust

House of Dust (EN)

Die Wohnung in der Nähe der Via Veneto und der Villa Borghese: brauner grober Putz und eine Reihe rosa bogenförmiger Türen.

Rom, 16. April 2013

Arcade

Arcade (EN)

Ein Geschäft an der Corso XXII Marzo in Mailand, entworfen wie ein Miniaturpalast: eine labyrinthartige Perspektive mit einer Abfolge gestreckter Bögen, perlmuttgrauen Tönen, malvenfarbenem Grün und intensivem Magenta.

Mailand, 25. Mai 2012

Postmodern Cafe

Postmodern Cafe (EN)

Der Eingang zur Ausstellung des London Design Festival im Victoria & Albert Museum: ‚Postmodernism: Style and Subversion 1970 – 90‘.

London Design Festival, Victoria & Albert Museum, London, 17. September 2011

Purple House

Purple House (EN)

Die siebte Installation der Kollektion ‚For No One‘. Diese expressionistische Skulpturwohnung begibt sich auf eine Reise in das Erbe der Normannen.

Pembrokeshire, 1. Juni 2011

The Inexact Quality

The Inexact Quality (EN)

Ein zweigeschossiges Wohnhaus aus Holz auf einem trapezförmigen Grundstück, in Auftrag gegeben vom Bauunternehmen Nomura Koumuten mit Blick auf die Bucht von Osaka.

Nomura Koumuten, Takarazuka, 19. Februar 2011

Akin to a Cinema Set

Akin to a Cinema Set (EN)

Der Schuhsalon Sergio Rossi im Mailänder Stadtteil Brera: blauer Hintergrund, grauer Teppich, Holzrahmeneinfassung, Leuchtstoffröhren und Lampen von Joe Colombo.

Sergio Rossi, Mailand, 14. April 2010

House for Wallpaper

House for Wallpaper* (EN)

Das Modellhaus aus dem Wallpaper* Architects Directory, ausgestellt im Berliner Neuen Museum und im Chabot Museum in Rotterdam: ein Gewölbe, ein Innenhof und goldfarbener Putz.

Wallpaper*, Marrakech, 6. April 2009

House of Twelve

House of Twelve (EN)

Die sechste Installation der Kollektion ‚For No One‘. Dieses architektonische Projekt begibt sich auf eine Reise in die Ruinen des antiken Roms.

Melbourne, 1. Mai 2009

Concrete Moon House

Concrete Moon House (EN)

Die fünfte Installation der Kollektion ‚For No One‘. Diese Behausung begibt sich auf eine Reise in das Reich der Angst und der ungestandenen Wünsche.

Melbourne, 1. November 2008

Max's House in a Small Lake

Max’s House in a Small Lake (EN)

Die vierte Installation der Kollektion ‚For No One‘. Dieses Refugium am See begibt sich auf eine Reise in die Unvorhersehbarkeit der Wirklichkeit.

Nimes, 1. Juli 2008

House of Convexities

House of Convexities (EN)

Die dritte Installation der Kollektion ‚For No One‘. Diese Struktur begibt sich auf eine Reise in das Reich der Übergänge und der Bewegung.

Barcelona, 1. März 2008

Birnbeck Island

Birnbeck Island (EN)

Der Masterplan für Birnbeck Island zum Wettbewerb RIBA – Urban Splash über die Wiederbelebung des denkmalgeschützten Birnbeck-Piers (Grade II*): ein geschwungener Unterbau umschließt die vielfältigen Elemente der Insel.

Royal Institute of British Architects–Urban Splash, Weston-Super-Mare, 24. Oktober 2007

Vaulted House

Vaulted House (EN)

Die zweite Installation der Kollektion ‚For No One‘. Diese turmartige Behausung begibt sich auf eine Reise in das Reich der Stille und des Klangs.

Parma, 1. Januar 2008

Ellipse 1501 House

Ellipse 1501 House (EN)

Die erste Installation der Kollektion ‚For No One‘. Dieser elliptische Turm begibt sich auf eine Reise in das Reich der Geometrie und des Lichts.

Rom, 25. März 2007

Let There Be More Light

Let There Be More Light (EN)

Cardillos architektonisches Diplomprojekt: ein Aquarium, das flüssige Hohlräume und eine kontinuierliche röhrenförmige Galerie für Besucher integriert, die den Blick auf das Mittelmeer freigibt.

Università di Palermo, Trapani, 25. März 2002