Cardillo

Weiterbildungen in Analytischer Psychologie

C.G. Jung-Institut, Zürich,

„Tiefenarchitektur – Die ästhetische Natur der Psyche“, Seminar als Teil der „Weiterbildungen in Analytischer Psychologie“ am C.G. Jung Institut Zürich

C.G. Jung-Institut Zürich

Weiterbildungen

C.G. Jung-Institut Zürich

Die Weiterbildungen in Analytischer Psychologie am C.G. Jung-Institut Zürich bieten strukturierte Fortbildungsgänge für Ärztinnen, Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen, basierend auf klinischer Praxis und der jungianischen Theorie. Im Spannungsfeld zwischen Psyche und Kultur erforschen sie das kollektive Unbewusste, Archetypen und Transformationsprozesse – mit besonderem Augenmerk auf die ästhetischen, philosophischen und künstlerischen Dimensionen psychologischer Erfahrung. Die Ausbildung erfolgt in einem internationalen Kontext, der den interdisziplinären Dialog zwischen Psychologie, Kunst und Kultur fördert.


Tiefenarchitektur – Die ästhetische Natur der Psyche

Der Vortrag untersucht das Reich von James Hillmans „Zwielicht-Ambivalenz“ durch eine erfahrungsbasierte Erinnerung an Antonino Cardillos architektonisches Werk. Indem er die Geschichtlichkeit der Seele betont, fördert der Vortrag die Emanzipation von der Abhängigkeit von Faktizität. Er präsentiert Schönheit als sinnliche Epiphanie der Psyche und offenbart das grundlegende Wesen ihrer ästhetischen Natur: „Um wahrzunehmen, muss sie sich vorstellen.“